Unter dem Reiter „Statistiken“ stehen Ihnen Werkzeuge zur Analyse und Kontrolle zur Verfügung.
Belegstatistik
Die Auswertung zeigt die Anzahl der pro Monat durchgeführten Batches sowie die insgesamt verarbeiteten Rechnungen.
Beim Klick auf einen Monat werden die einzelnen Batches angezeigt (Ergebnisdateien sind nur verfügbar, wenn sie nicht älter als 10 Tage sind).
Statistik Belegtypen Buchhaltung
Analyse aller in der Buchhaltung verbuchten Belege und Zuordnung zu manuellen und importierten Buchungen. So lässt sich auf einfache Weise ermitteln, wie viele Belege manuell erfasst wurden.
Sortierung nach jeder beliebigen Spalte, Exportmöglichkeit in ein CSV-File.
Statistik Erkennungsgenauigkeit
Mithilfe der Journalauswertung bietet Logisth.AI die Möglichkeit, die Erkennungsgenauigkeit automatisierter Buchungsvorschläge zu überprüfen.
Es werden jeweils Spalten mit Datum, Rechnungsnummer, Kunden/Lieferantenbezeichnung, Brutto- und Netto- Betrag und sowohl „was wurde verbucht“ (jeweils erste Spalte) als auch „was wurde von Logisth.AI“ übermittelt (jeweils zweite Spalte), angezeigt. Neukunden sind blau hinterlegt.
Somit lassen sich relativ einfache Auffälligkeiten für fehlerhaft erkannte Belege erkennen und können zur Steigerung der Erkennungsraten an Logisth.AI übermittelt werden.
Mit Zustimmung des Kunden erfolgt diese Auswertung der fehlerhaften Erkennungen durch das Logisth.AI-Team zur Verbesserung des Produktes.
Es werden keine relevanten Daten bei Logisth.AI gespeichert.