Die Belegsuche bietet Ihnen eine effiziente Möglichkeit, gezielt nach Buchungsbelegen zu suchen. Mithilfe verschiedener Filteroptionen können Sie Ihre Suchergebnisse genau eingrenzen und schnell die benötigten Informationen finden.
Nutzen Sie die folgenden Filter, um Ihre Suche zu verfeinern:
Datum von: Definieren Sie hier den Startzeitpunkt Ihrer Suche. Nur Belege ab diesem Datum werden angezeigt.
Datum bis: Legen Sie hier das Enddatum fest. Es werden nur Belege bis zu diesem Zeitpunkt einbezogen.
Betrag von: Geben Sie den Mindestbetrag an, ab dem die Belege angezeigt werden sollen.
Betrag bis: Bestimmen Sie den Maximalbetrag, bis zu dem gesucht werden soll.
Rechnungsnr. - Hier können Sie eine konkrete Rechnungsnummer eingeben, um gezielt nach einem bestimmten Beleg zu suchen.
Textsuche: Suchen Sie nach spezifischen Begriffen im Feld "Text" der Buchung.
6.1. Volltextsuche: Ist diese Option aktiviert, wird auch der Inhalt nur importierter Belege von Logisth.AI durchsucht. Dies ermöglicht eine noch umfassendere Recherche.
Konto: Wählen Sie ein spezifisches Buchhaltungskonto aus, um nach Buchungen auf diesem Konto zu suchen.
Gegenkonto: Hier können Sie ein Gegenkonto für Ihre Suche festlegen.
Bezahlt:(Check) Bereits beglichene Belege
9.1. Offen: (Ausrufezeichen) Noch nicht bezahlte Belege
Suche - Bestätigen Sie Ihre Filtereinstellungen durch einen Klick auf den Button "Suche" oder drücken Sie die Enter-Taste.
10.1 Filter zurücksetzen - Mit dieser Funktion löschen Sie alle zuvor gewählten Filter und können eine neue Suche starten.
#Zusätzliche Funktionen und Neuerungen (ab Version 3.7.x)
Sie können die Belegliste nach jeder beliebigen Spalte sortieren. Ein Klick auf den Spaltenkopf ordnet die Einträge in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge, z. B. nach Datum, Betrag oder Rechnungsnummer.
In der Vorgängerversion wurden Belegzeilen aus der Vorerfassung mit der ganzen orangefarbenen ' Zeile' markiert. In der aktuellen Version 3.7.x gibt es die neue Spalte „VE“, die Belege aus der Vorerfassung kennzeichnet.
Bei Rechnungen aus der Vorerfassung sind möglicherweise noch nicht alle Daten verfügbar (z. B. Konto oder Gegenkonto). Falls Logisth.AI keine Kunden- oder Lieferantenzuordnung vornehmen konnte (z. B. weil der Kunde oder Lieferant neu angelegt werden muss), werden die von Logisth.AI erkannten vorläufigen Daten angezeigt. Bei fehlenden Sachkonten erscheint der Standardtext: „Vorerfassung – noch keine Daten“.
Ohne Filter werden maximal 500 Rechnungen angezeigt und geladet. Wenn Sie jedoch Filter verwenden, wird die gesamte FiBu durchsucht – einschließlich Belegen aus der Vorerfassung und bereits verbuchten Belegen.