Für die erfolgreiche Identifikation und Anlage von Kunden und Lieferanten im Buchungssystem sind folgende Kriterien zu beachten.
1. Der Kunde/Lieferant wird von Logisth.AI gelernt, wenn die angegebene UID schon einmal von Logisth.AI im Buchaltungssystem verbucht wurde.
2. Wenn die UID auf einer Rechnung sichtbar ist, durchsucht Logisth.AI die vorhandenen Stammdaten nach der UID.
3. Wird keine UID-Information gefunden, erfolgt ein textlicher Vergleich mit den Stammdaten mittels einer UID-Abfrage.
4. Wenn die Rechnung keine UID-Nummer enthält, wird in der nächsten Stufe der Kunde/Lieferant der Rechnung anhand der Postleitzahl/Ort identifiziert.
5. Enthält eine Rechnung keine Postleitzahl/Ort oder konnte diese nicht gefunden werden, wird der Text am Anfang der Rechnung mit den Stammdaten verglichen. Es ist wichtig, dass die Stammdaten übereinstimmen (Name, Vorname), nur dann kann eine korrekte Zuordnung erfolgen.
6. Wenn ein Buchungssatz die Steuercodes 7, 27, 77, 31, 90 enthält, dann ist die UID-Nummer zwingend erforderlich.