Die Reihenfolge der Seiten in einer PDF- oder TIFF-Datei kann ganz nach Belieben geändert werden. Einfach die gewünschte Seite auswählen und per Drag-and-Drop an die gewünschte Position ziehen.
Beim Hochladen einer PDF-Datei mit mehreren Seiten trennt Logisth.AI automatisch die enthaltenen Rechnungen. Falls eine zusätzliche Trennung oder Zusammenführung von Rechnungen erforderlich ist, kann dies entweder durch das „Scherensymbol“ oder durch einen Klick auf den senkrechten Strich nach jeder Seite erfolgen.
Während des Hochladens der Rechnungen in das System ist zu beachten, dass keine Seitentrennung oder das Löschen einzelner Rechnungen möglich ist. Aus diesem Grund wird die betreffende Rechnung grau markiert, und der Mauszeiger zeigt ein rotes Symbol an, das darauf hinweist, dass keine Eingabe möglich ist. Änderungen können erst vorgenommen werden, nachdem alle Rechnungen vollständig hochgeladen wurden und der blaue Fortschrittsbalken komplett ausgefüllt ist
Im rechten oberen Bereich jeder Seite befindet sich das Symbol „Mistkübel“. Dieses Symbol ermöglicht es, Seiten zu löschen oder eine Löschung aufzuheben. Seiten, die als gelöscht markiert sind (mit einem grauen Hintergrund), werden in der Rechnungsansicht nicht mehr angezeigt. Logisth.AI erkennt automatisch leere Seiten und markiert diese ebenfalls grau. So können nicht erkannte Leerseiten oder für die Buchhaltung irrelevante Anhänge (wie z.B. Allgemeine Geschäftsbedingungen) gezielt entfernt werden.
Vorteile:
Durch die Auswahl einer Seite wird die Rechnung im Großformat in einem Vorschaufenster angezeigt. In dieser Ansicht sind folgende Funktionen verfügbar: